top of page

Gesunde Gewohnheiten im Herbst

  • Autorenbild: Lena Hipp
    Lena Hipp
  • 10. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit


ree

Aus Ayurvedischer Sicht nimmt Vata im Herbst stark zu. Daher heißt es diesesauszugleichen. Dies kannst du einerseits über deine Ernährung probiere möglichst viele Wurzelgemüse in deinen Alltag zu integrieren als auch ausgleichende Gewürze zu verwenden. Zu diesen gehören z.B. Zimt, Kardamom, Kreuzkümmel, Ingwer, Nelken, Anis, Fenchel und Kurkuma.


Generell empfiehlt es sich weiter viel an der frischen Luft aktiv zu sein.

Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft hält die Schleimhäute der Atemwege feucht und unterstützt so ihre Funktion, Viren und Bakterien abzuwehren.

Zeit in der Natur senkt den Blutdruck und die Herzfrequenz und wirkt sich positiv auf die Stimmung aus, was für ein starkes Immunsystem wichtig ist. 


Integriere erdende, ruhige Aktivitäten in deinen Alltag. Das heißt sag ruhig öfters mal Nein zu Verabredungen oder Verpflichtungen die dir zu viel aufladen. Wie wäre es mit einem ruhigen Yoga Einheit , ein guter Film oder ein kreatives Projekt. Alles was dir gut tut und dich durchatmen lässt und zur Ruhe bringt kann sich in der stürmischen Zeit sehr positiv auf deine Stimmung auswirken.

 
 
 

Kommentare


bottom of page